Testautomatisierungs-Framework für DWH-Tests
Mit den Erfahrungen aus meinen Data-Warehouse-Projekten habe ich darüber hinaus ein Testautomatisierungs-Framework für das DWH-Testing entwickelt, mit dem …
- Testfälle in Form von SQL-Anweisungen bequem verwaltet und versioniert sowie in Testsuiten organisiert werden können,
- Testläufe für verschiedene Testsuiten durchgeführt werden können,
- Testergebnisse und Testprotokolle jederzeit für alle Testläufe für alle Releases in allen Schichten aller Testumgebungen nachverfolgbar sind und
- Testergebnisse in andere Testmanagement-Tools (derzeit TM4J und Xray für Jira) exportiert werden können.
Das Testautomatisierungs-Framework kann mit gängigen Datenbankmanagementsystemen (derzeit Oracle, DB2 und MySQL/MariaDB) verwendet werden, verfügt über eine Verwaltungsanwendung für Windows, macOS und Linux mit grundlegenden Report- und Backup-Funktionen und kann zum Exportieren von Testergebnissen in andere Testmanagement-Software sowie prinzipiell an andere Datenbankmanagementsysteme angepasst werden.
Das Testautomatisierungs-Tool wurde explizit zum Testen von ETL-Prozessen entwickelt, ist jedoch auch für alle anderen Datenbanktests verwendbar, bei denen eine Vielzahl von Testfällen in Form von SQL-Anweisungen mit Vorbedingungen und Nachbedingungen ausgeführt und ausgewertet werden müssen.
Das System kann unabhängig verwendet werden, kann aber auch in Continuous-Integration-Umgebungen integriert und durch eigene Berichte mit gängigen Business-Intelligence- und Reporting-Tools erweitert werden.