T3TDG Test Data Generator

Testdatengenerator für ETL-Tests

Der Markt hält viele Testdatengeneratoren für Namen, Adressen oder Kreditkartendaten bereit. Um jedoch für technische Tests von ETL-Prozessen Testdaten für unterschiedliche Äquivalenzklassen und Grenzwerte für jedes einzelne Feld mit seinem entsprechenden Datentyp zu generieren, habe ich einen Testdatengenerator entwickelt, der eine Data Definition Language (DDL) mit CREATE-TABLE-Anweisungen analysiert und daraus einen passenden Satz von Testdaten als INSERT-INTO-Anweisungen oder tabulatorgetrennte Werte erstellt.

Der Testdatengenerator wurde als Webanwendung entwickelt und kann ohne lokale Installation Testdaten für die Datentypen gängiger Datenbankmanagementsysteme (derzeit Oracle, DB2 und MySQL/MariaDB) generieren. Weitere Datenbankmanagementsysteme und Testdatenklassen können grundsätzlich ergänzt werden.

Als Beispiel sind in der folgenden Liste die implementierten Testdatenklassen für den Datentyp VARCHAR aufgeführt:

  • Gültiger Wert: Jede Zeichenfolge mit einer Länge zwischen 1 und der maximalen Zeichenfolgenlänge mit Zeichen, die nicht Whitespaces und nicht der Standardzeichenfolge entsprechen (falls verfügbar);
  • Minimalwert: Expliziter Wert “ (leere Zeichenfolge);
  • Maximalwert: Jede Zeichenfolge der maximalen Zeichenfolgenlänge mit Zeichen, die nicht Whitespaces entsprechen;
  • NULL: Expliziter Wert NULL (wenn die bestimmte Spalte nullwertfähig ist);
  • Sonderzeichen: Beliebige Zeichenfolge mit Sonderzeichen (z. B. Umlaute, Zeichen mit Diakritika);
  • Steuerzeichen: Beliebige Zeichenfolge mit Steuerzeichen (z. B. Seitenvorschub, Wagenrücklauf, Escape);
  • Nur Whitespaces: Jede Zeichenfolge, die nur aus Whitespaces (z. B. Leerzeichen, Tabulator) besteht;
  • Führende und nachfolgende Whitespaces: Alle Teilzeichenfolgen mit Zeichen, die nicht Whitespaces entsprechen und führende sowie nachfolgende Whitespaces aufweisen;
  • Maskierungszeichen: Beliebige Zeichenfolge mit Maskierungszeichen (z. B. Anführungszeichen, einfaches Anführungszeichen, Backslash);
  • Syntaxspezifische Zeichen: Beliebige Zeichenfolge mit syntaxspezifischen Zeichen (z. B. für XML-Syntax: <, >, &, Anführungszeichen, Apostroph);
Hast du eine konkrete Frage zu meinem Testdatengenerator für ETL-Tests? Dann frag mich doch einfach! Schreib mir eine E-Mail oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel.

Schreibe eine Antwort